Ashley Hans Scheirl

In & Out of Painting*

Servicenavigation

Stella Rollig und das Team des Belvedere laden Sie herzlich ein zur exklusiven Preview der Ausstellung

Ashley Hans Scheirl

In & Out of Painting* 

Donnerstag, 18. September 2025 | Beginn: 17:30 Uhr

Belvedere 21
Arsenalstraße 1, 1030 Wien

 

17:30 Uhr Preview mit Sektempfang
19 Uhr
Beginn der offiziellen Eröffnung

Es sprechen:
Stella Rollig, Generaldirektorin
Sergey Harutoonian, Kurator

 

Ashley Hans Scheirl (*1956, Salzburg) überschreitet seit Jahrzehnten so kompromisslos wie radikal die Grenzen von Kunst, Körper und Gesellschaft. Als prägende Stimme einer queer-feministischen Avantgarde und trans*identen Kunst verhandelt Scheirl mit großer formaler Freiheit, feinem Humor und kritischem Blick wesentliche Fragen zur Bedeutung von Medien, Genres und Gender. Dabei greifen Malerei, Zeichnung, Performance, Film, Sound, Text und Installation ineinander und bilden ein Werk, das sich konsequent gegen binäre Ordnungssysteme stellt und Identität als verhandelbares, prozesshaftes Beziehungsgefüge feiert. Zugleich ist sich Scheirl der eigenen Verstrickung in ein inzwischen surreal anmutendes neoliberales Wirtschaftssystem bewusst.

Die Ausstellung In & Out of Painting* im Belvedere 21 ist Scheirls erste museale Personale und vereint mehr als 120 Arbeiten aus fünf Jahrzehnten. Im Zentrum steht die Malerei, die Scheirl in intensiver Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte erweitert, dekonstruiert und neu auflädt. Abstrakter Expressionismus trifft auf Fotorealismus, dunkle Romantik auf Pop-Art, Bad Painting auf Surrealismus. Weitere wichtige Referenzen sind der Splatterfilm, der Wiener Aktionismus, VALIE EXPORT, Donna Haraway, Maria Lassnig und die literarische Pornografie Georges Batailles. Der sogenannte Gender-Asterisk im Titel steht für Vielfalt sowie Inklusion und verweist insbesondere auf die performative und grenzüberschreitende Dimension des Mediums selbst.

Kuratiert von Sergey Harutoonian.
Assistenzkuratorin: Andrea Kopranovic

Die Ausstellung wird bis 1. Februar 2026 im Obergeschoss des Belvedere 21 gezeigt.

 

Empfang mit (Bio)-Sekt aus dem Hause Schlumberger und Wein vom Weingut Stift Klosterneuburg
Bio-Brot von Ströck Feierabend 


Wichtig zu beachten:

Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung, aufgrund der begrenzten Kapazitäten gilt first come, first served. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit Anmeldebestätigung möglich. Die Bestätigung mit QR-Code ist am Eingang vorzuweisen.

Die Veranstaltung wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events ausgerichtet.
Im Sinne des ökologischen Leitgedankens wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link

 

Die Österreichische Galerie Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer Anmeldung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in den Räumlichkeiten und am Areal des Museums Foto-, Ton- und Filmaufnahmen durch die Österreichische Galerie Belvedere angefertigt werden und auf Grund unseres berechtigten Interesses an der Berichterstattung, Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation in den (sozialen) Medien, in Publikationen und auf Websites des Belvedere veröffentlicht werden können. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie sich direkt an die Fotograf*innen oder die Mitarbeiter*innen vor Ort wenden.

Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten erhalten Sie bei unseren Mitarbeiter*innen oder unter www.belvedere.at/datenschutz.


In Kooperation mit:
 

Registrierung